Spring ins Feld (Wiese)! | zur StartseiteJetzt gehts wieder auf die Weide! | zur StartseiteAuch Raufen geht draussen besser! | zur StartseiteMulti-Kulti-Gesellschaft | zur StartseiteDas Mi als Pol der Welt | zur StartseiteÄhrenmeer | zur Startseiteund sogar die Alten werden wieder munter ... | zur StartseiteBennebostel von Oben | zur StartseiteKuhweiden im Frühling | zur StartseiteSommerabend | zur Startseite
 

Käse

1_Die_Temperatur_muss_genau_gemessen_werden
15_F_r_die_zweite_H_lfte_kommt_Bockshornklee_dazu
19_Unsere_ersten_K_se_sind_produziert
  • Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch - und daraus dann auch ein guter Käse.

 

  • Seit September 2017 kommt die mobile Käserei auf unseren Hof um Käse zu produzieren. 

     

  • Seit 2022 wird die Milch nur noch abgeholt, um sie stationär zu verarbeiten. Die Verarbeitung auf unserem Hof kostet den Käser einfach zu viel ungenütze Zeit.

 

  • Die frische, gekühlte Milch wird in den Anhänger getankt und in der Molkerei erwärmt.

 

  • Käsekulturen (für Schnittkäse oder Bergkäse), Lab und Zutaten (z.B. Bockshornkleesamen) werden hinzugegeben.

 

  • Die Käselaibe werden abgefüllt und mit ins Reifelager genommen.

 

 

 

 

Hier finden Sie:

 

 

 

 

 

Hier stellen wir Ihnen unsere Sorten vor:

 

Schnittkäse

  • Reift mindestens 4 Wochen

  • Wird in folgenden Sorten produziert:

    • Naturkäse (wird auf Wunsch mit verschiedenen Krusten versehen - Pfefferkruste ist immer im Angebot)

    • Bockshornkleekäse

    • Schnittlauchkäse

    • Brennesselkäse

    • Minzkäse

    • Schnittkäse mit grünem Pfeffer

 

"Hügelkäse"

  • Reift mindestens 3 Monate

  • Wird in folgenden Sorten produziert:

    • Hügekäse Natur

    • Hügekäse mit Bockshornklee

  • Heißt so, weil wir Bergkäse nicht mehr sagen dürfen: Der Kunde (also Sie) erwartet wenige, erbsenförmige, große Löcher. Unser Käse hat aber viele, kleine und gerstenförmige Löcher! Den Geschmack haben die Kontrolleure nicht bemängelt, denn der dürfte sogar variieren ...

  • Seit der Kontrolle dürfen wir ihn Hartkäse nennen - das haben wir uns vorher nicht getraut.

 

 

Käsestand Wienhausen

Kaufen Sie hier:

  • Besuchen Sie unsere “Bennebosteler“ Käsekiste, Selbstbedienung am Hof rund um die Uhr! Sie brauchen für den Zugang die Lokbest-App auf Ihrem Handy. Bargeldlose Zahlung, z.B. Paypal oder Sepa ist möglich.

  • Hagener Landmarkt in Nienhagen unzuverlässig

  • Huth Feinkost

  • Marktschwärmerei in Hannover Ahlem

  • Diverse Kunsthandwerker- und Genussmärkte

Käsekiste- Logo

Kuhbetrieb Kläke

Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch - und später dann auch Käse

 

  • DIREKT
  • ECHT
  • BAUERNHOF

Pic