Ährenmeer | zur StartseiteSpring ins Feld (Wiese)! | zur StartseiteMulti-Kulti-Gesellschaft | zur StartseiteDas Mi als Pol der Welt | zur StartseiteSommerabend | zur StartseiteJetzt gehts wieder auf die Weide! | zur Startseiteund sogar die Alten werden wieder munter ... | zur StartseiteKuhweiden im Frühling | zur StartseiteBennebostel von Oben | zur StartseiteAuch Raufen geht draussen besser! | zur Startseite
 

Schönes aus der Scheune

05. 04. 2025 bis 06. 04. 2025 von Uhr

Kunsthandwerkermarkt „Schönes aus der Scheune“ auf dem Hof Wietfeldt in
Bennebostel am 05. und 06. April 2025
Bald lockt der Frühling mit wärmeren Temperaturen, langen Tagen und frischem Grün. Nach den dunklen
Wintermonaten ist es wieder Zeit für einen Kunsthandwerkermarkt auf dem Hof Wietfeldt in Bennebostel.
Künstlerisch hochwertige Produkte aus ganz verschiedenen Rubriken, präsentiert in einer idyllischen
Hofatmosphäre mit hausgemachten kulinarischen Köstlichkeiten und vielen interessanten, gemütlichen Ecken zum
Verweilen – dieses Konzept macht seit fast 30 Jahren den Markt „Schönes aus der Scheune“ aus. Zum dritten Mal
im Frühjahr können die Besucher am Samstag, den 05. April, 12 bis 18 Uhr, und Sonntag, den 06. April, 11
bis 18 Uhr, wieder nach Herzenslust stöbern, bummeln und schlemmen.
50 unterschiedliche Kunsthandwerker aus Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt
und Nordrhein-Westfalen stellen ihre handgemachten Erzeugnisse in den verschiedenen historischen Hofgebäuden
und im Außenbereich des Hofes aus. Am Samstag und Sonntag werden kreative, nützliche, romantisch-
nostalgische und hochwertig verarbeitete Produkte auf vielfältige Weise präsentiert und angeboten.
Im Außenbereich wird es viele Köstlichkeiten geben von schmackhaftem Honig aus der Heide über sehr
aromatische Bonbons vom Dropswerk aus Braunschweig, über schwedische Lakritzspezialitäten und Käse vom
Nachbarshof in Bennebostel. In den drei Hofgebäuden wird es u.a. Lampen aus altem Metallschrott, stoffbezogene
Magnetpinnwände aus Hamburg, Schmuck aus einem Lüneburger Atelier, Ledertaschen aus Hildesheim, Papeterie
aus Köln, Naturkosmetik aus dem Wendland und viele andere schöne Dinge geben. Das Angebot reicht von
Schmuck-, Mode-, Papier- und Metalldesign, über handgemachte Seifen, raffiniertes Taschendesign und
Strickdesign bis hin zu und edlen Wohnaccessoires.
Einige Handwerker werden ihre Kunst auch direkt vor Ort vorführen: es werden Schalen aus seltenen Hölzern
gedrechselt, es wird Schmuck hergestellt und es werden den ganzen Tag laufend frisch in Wietfeldts Backstube
Brote und Kuchen gebacken. Allen gemeinsam ist die individuelle Herstellung der Produkte mit viel Liebe zum
Detail.
Für das leibliche Wohl und diverse kulinarische Köstlichkeiten zum Mitnehmen (wie z.B. die frisch vor Ort
gebackenen Brotsorten „Kartoffel-Brot“ und „Möhren-Haselnuss-Brot“)
sorgt wie immer Familie Wietfeldt. Wer sich also von einer frühlingshaft-romantischen Stimmung auf dem Hof
Wietfeldt verzaubern lassen möchte, sollte sich folgende Termine nicht entgehen lassen:
Samstag, den 05. April 2025, 12 bis 18 Uhr
Sonntag, den 06. April 2025, 11 bis 18 Uhr
Eintritt Erwachsene 3.- €, Kinder von 0-14 Jahren frei
Weitere Infos unter www.hof-wietfeldt.de oder telefonisch unter 05141-85519.

 

Kunsthandwerkermarkt

 
 

Veranstaltungsort

Bennebostel 1, 29227 Celle

 

Veranstalter

Hof Wiefeldt

 

Weiterführende Links

schönes aus der Scheune
 

Kuhbetrieb Kläke

Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch - und später dann auch Käse

 

  • DIREKT
  • ECHT
  • BAUERNHOF

Pic